Meckenheim 12.08.20 – Unwetter über Meckenheim
37 Einsätze, davon 2 in Wachtberg und einer in Alfter
Das ist die Bilanz eines Gewitters, welches am Abend des 12. August über Meckenheim und seine Nachbargemeinden zog
Gegen 18 Uhr wurde die Löschgruppe Altendorf/Ersdorf zu einem Umgestürzten Baum alarmiert der die Hauptdurchfahrtsstraße im Ort versperrte, ein paar Minuten später gab die Kreisleitstelle den Alarm, die Führungsstelle in der Meckenheimer Feuerwache zu besetzen.
Binnen weniger Minuten liefen diverse Einsätze ein, um die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr zielgerichtet und effektiv einsetzen zu können wurde um zehn vor sieben Alarm für alle vier Einheiten der Feuerwehr Meckenheim gegeben.
Die Drehleiter aus Meckenheim wurde zu zwei Dachstuhlbränden nach Blitzschlag in Wachtberg alarmiert.
Im Ortsteil Lüftelberg liefen durch den vielen Regen etliche Keller voll die durch uns ausgepumpt werden mussten. Zusätzlich gab es noch einen Umgestürzten Baum der die Zufahrtsstraße in das Wohngebiet am Bahnhof Kottenforst versperrte, kurze Zeit später gab es noch eine Meldung über einen weiteren Baum der direkt am Bahnhof umgestürzt war, da die Durchfahrt auf Grund des ersten Baumes versperrt war, musste ein Fahrzeug aus Meckenheim über Alfter anfahren und bekam auf der Anfahrt die Meldung über einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, da unser Fahrzeug in unmittelbarer Nähe war, übernahm unser Fahrzeug im Rahmen der Überörtlichen Hilfeleistung den Einsatz, zum Glück war in dem verunfalltem PKW jedoch keine Person eingeklemmt
Im Ortskern von Meckenheim sind durch den kurzen Starkregen auch diverse Keller voller Wasser gelaufen, die nach und nach durch Kräfte der Feuerwehr Meckenheim leer gepumpt werden mussten.
Wir waren mit 60 Einsatzkräften über mehrere Stunden bis in den Späten Abend beschäftigt und bis in die Nacht mit einer Bereitschaft im Gerätehaus Meckenheim vertreten